Zutaten für 1 Portion:
- 1 Lachsfilet
- Gemüse: Brokkoli, Frühlingszwiebel & Champions
- 80 g Vollkornreis
- etwas Sojasauce
- Erdnussbutter (ungesüßt!)
- schwarzer & weißer Sesam
- Chiliflocken
- Salz
- etwas Koriander


Zubereitung:
Falls du ein TK Lachsfilet verwendest, dieses zuerst auftauen. Bei frischem Lachs erübrigt sich dieser Schritt natürlich.
Reis in einem Sieb waschen und mit dreifacher Menge Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen.
Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Pfanne mit wenig Olivenöl erhitzen, Gemüse darin dünsten (Champions zuletzt hinzufügen) und alles mit einem Schuss Sojasauce ablöschen. Mit Salz und etwas frischem Koriander abschmecken, in eine Schale füllen und zur Seite stellen.
Da Lachs grundsätzlich sehr viel gesunde Omega-3-Fettsäuren enthält brate ich ihn immer mit sehr wenig Olivenöl an. Ich träufle dafür ein wenig Öl in die Pfanne und verteile dieses mit einem Küchenpapier, sodass der Pfannenboden nur leicht damit benetzt ist. Das Filet braucht in etwa 4 Minuten pro Seite bis es gar ist. Ich achte immer darauf, dass das Innere ganz hellrosa bleibt (unbedingt ganz frischen Fisch verwenden!). Ich salze das Filet auch erst am Teller, damit das Salz beim Braten dem Fisch keine Feuchtigkeit entzieht. So bleibt er schön saftig.
Den Reis in einer Schüssel anrichten, das Gemüse dazugeben und den Saft, den das Gemüse gelassen hat, über den Reis gießen. Nun das Lachsfilet auf dem Gemüse verteilen und alles mit Salz, Chiliflocken, Korinander und Sesam bestreuen. Zum Schluss die Lachs-Reis-Schale mit etwas Erdnussbutter verfeinern.
Das ist eines meiner Lieblingsgerichte. Ich koche es sehr oft und variiere es immer ein wenig. Manchmal gebe ich zum Beispiel anstatt der Erdnussbutter geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne dazu.
Viel Spaß beim Nachkochen und Bon Appetit ♡