Hallo meine Lieben ♡
Hier ein weiteres Cookie Rezept! Sie sind wieder ohne Zucker und ohne Butter. Ich habe das Kürbis-Cookie-Rezept einfach abgeändert und daraus Süßkartoffel-Kekse gemacht =)
Es stecken wieder unglaublich viele vollwertige Zutaten, ganz viel Liebe und Geschmack in diesen Cookies. Sie sind außen knusprig, innen saftig, duften schon herrlich weihnachtlich und schmecken grandios!
Ihr müsst dieses Rezept unbedingt ausprobieren, wenn ihr auf gesunde, genussvolle Snacks steht! Die Kekse passen auch sehr gut zu Weihnachten, da die Gewürze, die ich für den Teig verwendet habe, perfekt in die Weihnachtszeit passen. Wer das nicht möchte, weil Weihnachten noch 2 Monate entfernt liegt, kann die Gewürze einfach weglassen!
Das Rezept ist sehr simpel gehalten und die Kekse sind ganz schnell gezaubert! Das ideale Rezept also auch für Backmuffel =)
Hier geht`s zum Rezept und zu den einzelnen Schritten ↓
Zutaten:
Für 10 große Kekse:
- 150 g Süßkartoffel
- 120 g Vollkornmehl
- 40 g Kokosmus
- 100 g Erythrit
- 1 Ei
- 1/2 Päckchen Packpulver
- eine Msp. gemahlene Nelken
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Ingwer gemahlen
- 20 g zuckerfreie dunkle Schokolade
- optional: 1 TL Kokosöl

Zubereitung:

Süßkartoffel waschen und in grobe Stücke schneiden. Danach so lange garen, bis sie weich sind. Nun die Süßkartoffel pürieren und auskühlen lassen.
Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zuerst in einer großen Schüssel Ei und Erythrit schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Ingwer in einer separaten Schüssel vermengen. Das Kokosmus bei Raumtemperatur weich werden lassen (es soll nicht flüssig sein, nur weich!).
Nun Kokosmus zur Erythrit-Ei-Mischung geben und das Mehlgemisch sowie das Süßkartoffelpüree unter ständigem Rühren dazugeben. Der Teig sollte feucht, jedoch formbar sein. Wenn ihr das Gefühl habt, dass er viel zu Flüssig ist, könnt ihr noch etwas mehr Mehl dazugeben (aber Vorsicht: der Teig sollte nicht trocken sein!).
Ein Backblech mit Packpapapier auslegen und mit einem Esslöffel Teigklekse auf das Backpapier setzen. Achtet hier auf ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Portionen. Nun die Finger anfeuchten und die Klekse leicht andrücken und formen, sodass ein runder und flacher Keks (Plätzchen) entsteht. Den Löffel am besten kurz unters kalte Wasser halten, dann bleibt der Teig nicht daran kleben.
Die Kekse für ca. 20 min bei 175 Grad im Ofen backen. Den Stäbchentest machen und die Kekse aus dem Backrohr nehmen, wenn keine Teigreste mehr auf dem Zahnstocher kleben bleiben. Die fertigen Kekse sind noch elastisch und leicht feucht. Ich lege immer ein sauberes Küchentuch auf das Blech und lasse sie ca. eine Stunde nachziehen und auskühlen, bevor ich sie weiter verarbeite oder esse. In dieser Zeit härten die Süßkartoffel Kekse noch aus. Sie sind dann außen knusprig und innen weich und saftig!
Ihr könnt sie jetzt schon so verzerren oder sie noch mit einer Schokoglasur verschönern. Dafür nehme ich für 10 Kekse ca. 20 Gramm dunkle, zuckerfreie Schokolade und erhitze sie im Wasserbad. Einfach einen Topf mit Wasser erhitzen und eine feuerfeste Schale in das kochende Wasser stellen. Hier kommt die Schokolade hinein. Unter ständigem Rühren die Schokolade schmelzen. Ihr könnt optional noch einen TL Kokosöl dazugeben, um die Schokolade cremiger zu machen. Sie lässt sich dann noch leichter auf den Keks auftragen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Es funktioniert auch ohne dem Öl.
Ich rate euch die geschmolzene Schokolade noch 1-2 min abkühlen zu lassen, bevor ihr sie auf die Kekse verteilt. Sie ist dann nicht zu flüssig und hält viel besser am Teig. Nun die heiße, geschmolzene Schokolade mit einem TL über den Keksen verteilen. Ich mache hier immer schnelle und ruckartige Bewegungen, um ein Streifenmuster zu kreieren. Schokolade auskühlen und Kekse schmecken lassen =)
Die Kekse am besten in einer verschlossen Box aufheben. Sie halten sich bei Zimmertemperatur ca. 3 Tage, allerdings werden sie immer weicher und verlieren ihre knusprige Außenhülle, je länger man sie stehen lässt. Also am besten so schnell wie möglich verzerren, wobei es sowieso schwer fällt, nicht über diese kleinen Leckerbissen herzufallen =)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem gesunden, zucker- und butterfreien Süßkartoffel-Cookie-Rezept und Bon Appetit ♡
