Hallo ihr Lieben ♡
Dies ist ein Grundrezept für zuckerfreie Schokomuffins, das ihr nach Belieben und Bedarf abändern könnt. So könnt ihr bei den geriebenen Nüssen zum Beispiel Haselnüsse, Mandeln oder Wallnüsse verwenden. Auch die Mehlsorte könnt ihr gerne abändern. Es eignen sich Dinkelvollkornmehl, Einkornmehl, Emmervollkornmehl und noch viele mehr. Bei der Pflanzenmilch verwende ich immer Cashewmilch, weil mir die am besten schmeckt, es funktioniert aber auch jede andere Art von Milch (z.B. Soya, Mandel, …) und ihr könnt das verwenden, was ihr gerade zuhause habt!
Wenn ihr wissen wollt woher ich die zuckerfreie Schokolade habe, schaut einfach bei meinem Instagram-Profil vorbei. Da habe ich die Firma markiert. Es gibt aber auch viele andere Anbieter =)
Zutaten:

das Rezept reicht für ca. 12 Muffins
- 100 g Weizenmehl
- 150 g Vollkornmehl
- 50 g geriebene Nüsse
- 1 EL Backpulver
- 150 g Erythrit
- 100 ml Olivenöl
- 250 ml Pflanzenmilch
- 3 Eier
- 3 EL Backkakao
- eine Prise Vanille
- zuckerfreie Schokolade nach Belieben
- 2 EL Pudererythrit

Zubereitung:

⓵Backofen auf 175 Grad (Umluft: ca. 160 Grad) vorheizen und eine Muffinform (für 12 Stück) mit mit Öl auspinseln.
⓶Mehl mit Backpulver und Vanille in einer Schüssel mischen. Eier, Öl, Milch, Kakao und Erythrit in einer separaten Schüssel schaumig rühren und zu dem Mehl-Gemisch geben.
⓷Nun den Teig in die vorbereiteten Muffinformen füllen. Dabei die Formen nur zu 3/4 vollfüllen, da die Muffins während dem Backen noch aufgehen. Wenn ihr eine Muffinform habt, die nur für 6 und nicht für 12 Stück reicht, könnt ihr die Muffins auch einfach hintereinander auf zwei Etappen backen ♡
Tipp zur Konsistenz: falls der Teig noch etwas zu fest sein sollte, gebt einfach noch ein bisschen Milch dazu. Er soll cremig sein und sich leicht in die Formen einfüllen lassen.

⓸Muffins mit zuckerfreier Schokolade bestreuen und für ca. 30 Minuten im Ofen backen. Seht immer wieder mal nach, damit sie nicht zu dunkel werden. Mit dem Stäbchentest könnt ihr testen, ob die Muffins schon durch sind: dafür einfach mit einem sauberen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Wenn keine Teigreste am Holz kleben bleiben, sind die Muffins fertig und müssen sofort aus dem Ofen genommen werden.
⓹Die fertigen Muffins komplett auskühlen lassen und danach aus der Form stürzen. 2 EL Pudererythrit fein sieben und danach die Muffins damit bestreuen. Bon Appetit ♡