Hallo ihr Lieben ♡
Ok, das ist momentan eines meiner absoluten Lieblingsrezepte! Diese kleinen Leckerbissen sind so gut und tatsächlich zuckerfrei! Außerdem bestehen sie aus nur 4 Zutaten!
Es ist kaum zu glauben, stimmt aber wirklich! Naschen ohne schlechtes Gewissen und dazu noch sooo gut – manchmal werden Träume wahr =)
Ich weiß, dass nicht jeder solche Pralinenformen zuhause hat, deshalb ein kleiner Tipp vorweg: statt der Form können auch einfache Muffinpapierförmchen verwendet werden. Sie können genauso mit den Zutaten befüllt werden und das Papier lässt sich zum Schluss, wenn alle Zutaten gut gekühlt sind, ganz einfach abziehen. Wenn ihr das Rezept mit den Papierförmchen machen wollt, solltet ihr sie in ein geeignetes Gefäß oder in eine Form setzen, z.B. in Muffinbackformen aus Metall, damit sie ihre Form behalten, wenn ihr sie befüllt und anschließend im Gefrierfach kühlt.

Auf meinem Instagram-Feed findet ihr ein Video zum Herstellen dieser Pralinen. Hier seht ihr die einzelnen Schritte nochmals ganz genau und ich verrate euch dort auch, von wo ich meine zuckerfreie Schokolade habe! Jetzt gehts aber zum Rezept und zu den einzelnen Schritten ↓
Zutaten:
für die erste & zweite Schicht insgesamt:
- 160 g zuckerfreie dunkle Schokolade
- 10 g Kokosmus
- 50 g Erdnussbutter
- 20g Pudererythrit
benötigt.
Optional:
- Erdnüsse
- oder andere Nüsse
Alle Zutaten sind übrigens BIO, wie bei allen meinen Rezepten!

Zubereitung:



⓵Zuerst die Schokolade und das Kokosmus im Wasserbad erhitzen. Dafür Die Schokolade und das Mus in eine feuerfeste Schale (ich habe eine Glasschale verwendet) füllen und ein wenig Wasser in einem Topf erhitzen. Die Schale in das kochende Wasser stellen (das Wasser darf nicht in die Schale kommen, es sollte nur der Boden des Topfes damit bedeckt sein!) und unter ständigem Rühren die Schokolade und das Kokosmus schmelzen. Die Pralinenform kurz mit kalten Wasser abspülen und danach trocknen lassen.
⓶Wer will kann nun Nüsse in die Pralinenform legen oder diesen Schritt einfach auslassen.
⓷Nun die Formen bis zu 1/3 mit Schokolade befüllen. Die restliche Schokolade wieder in das heiße Wasserbad stellen. Den Herd abdrehen und einen Deckel auf den Topf legen. So bleibt die Schokolade länger flüssig. Die Pralinen für ca. 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
⓸Während die Schokolade kühlt, die Erdnussbutter mit dem Pudererythrit vermischen. Ich habe dafür einen Handmixer verwendet, damit auch wirklich keine Klumpen übrig bleiben und eine gleichmäßige und homogene Masse entsteht. Falls die Masse zu hart ist, könnt ihr auch diese kurz Erwärmen. Sie sollte dann etwas cremiger und einfacher zum Auftragen sein. Nun die Pralinenform aus dem Tiefkühler nehmen und jeweils einen Erdnussbutterkleks auf die Mitte jeder Praline setzen. Achtung: wenn ihr wollt, dass die Erdnussbutter später komplett von der Schokolade umschlossen ist, müsst ihr hier sehr sauber arbeiten und die Klekse wirklich genau in die Mitte setzen. Die Pralinen nun für weitere 20 Minuten im Tiefkühler rasten lassen. Falls die Schokolade in der Zwischenzeit zu fest geworden ist, könnt ihr das Wasserbad nochmals kurz erhitzen und die Schokolade erneut schmelzen.
⓹Die Pralinen nach 20 Minuten aus dem Tiefkühler nehmen und mit der restlichen Schokolade beträufeln. Hier ein kleiner Tip: Fühlt die Cups nicht bis zum Rand mit Schokolade auf, sondern achtet darauf, dass 2 mm frei bleiben. So geht die Schokolade nicht über und verläuft nicht über den Rändern, wenn ihr die Form aufhebt und in den Tiefkühler legt. Die Pralinen nun mindestens für 2 Stunden kühlen.
⓺Die fertigen Pralinen können nun aus der Form gestürzt werden. Sie sind jetzt noch recht hart. Nach ca. 5 Minuten sind sie etwas weicher, knacken aber noch immer herrlich, beim Hineinbeißen!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem tollen Rezept! Bon Appetit ♡
