Hallo meine Lieben ♡
Ich habe mich seit langem wieder einmal an ein Gericht mit Äpfel herangewagt und einen veganen und zuckerfreien Apfelkuchen gebacken.
Da ich Fructose ja sehr schlecht vertrage, esse ich Äpfel eigentlich überhaupt nicht mehr. Ich habe allerdings ein paar wilde Äpfel im Burgenland direkt vom Baum gepflückt und gemerkt, dass ich kleine Portionen hiervon vertrage. Diese Äpfel sind säuerlicher und viel weniger süß, als die Äpfel aus dem Supermarkt. Ich habe zur Sicherheit jedoch trotzdem nur ein Stück Kuchen gegessen.
Also, wenn ihr Fructose verträgt, ist dieser Kuchen eine super Alternative zu Rezepten mit viel Zucker. Wer an sehr starker Fructoseintoleranz leidet, sollte hier jedoch vorsichtig sein und, wenn möglich, auch auf “wilde” säuerliche Äpfel, mit geringerem Fructosegehalt zurückgreifen.

Viel Spaß mit diesem köstlichen, veganen & zuckerfreien Apfelkuchen-Rezept ♡
Zutaten:

macht einen Kuchen
Die Zutaten reichen für eine Springform mit den Maßen ø 26 cm (10 inches)♡
Für den Apfelkuchenteig:
- 300 g (10.5 oz) Äpfel
- 100 (3.5 oz) Weizenmehl
- 200 g (7 oz) Dinkelvollkornmehl
- 120 g (4.2 oz) Pudererythrit
- 150 g (5.3 oz) Cashewmilch (oder jede andere pflanzliche Milch)
- 120 g (4.2 oz) Mineralwasser
- 60 g (2 oz) Olivenöl (alternativ: Kokosöl)
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Vanille
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL frischer Zitronensaft
- eine Handvoll Mandelsplitter
- Pudererythrit zum Bestäuben
- optional: noch mehr Mandelsplitter
Alle Zutaten sind übrigens BIO, wie bei allen meinen Rezepten!


Zubereitung:



⓷Den Ofen auf 180°C (356°F) Ober- und Unterhitze vorheizen.
⓸Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Mandelsplitter darin goldbraun rösten. Achtung: Sie verbrennen sehr leicht, habt also ein Auge darauf! Die gerösteten Mandelsplitter zur Seite stellen.
⓹Trockene Zutaten: Für den saftigen Apfelkuchen zuerst Mehl, Vanille, Zimt, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
⓺Flüssige Zutaten: In einer separaten Schüssel Cashewmilch, Pudererythrit, Zitronensaft und Öl schaumig rühren.
⓻Danach die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und alles mit der Kuchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem Kuchenteig verarbeiten. Ganz zum Schluss das Mineralwasser hinzufügen und nur noch einmal kurz den Teig durchrühren.
⓼Den Kuchenteig in die vorbereitete Form füllen. Es sieht zuerst nach recht wenig Teig aus, aber keine Sorge: Der Teig wird während dem Backen noch sehr stark aufgehen!
⓽Nun die Apfelstückchen auf dem Teig verteilen, leicht in den Teig drücken und die gerösteten Mandelsplitter darüber streuen.
⑩Den Apfelkuchen für ca. 50 min im vorgeheizten Ofen backen. Um zu sehen, ob der Kuchen auch tatsächlich durch ist, den “Stäbchentest” machen: Mit einem Zahnstocher oder Spieß in die Mitte des Kuchens stechen. Kommt der Zahnstocher sauber heraus, ist der Kuchen fertig. Er muss dann sofort aus dem Ofen genommen werden. Bleiben auf dem Zahnstocher Kuchenreste kleben, braucht er noch ein paar Minuten länger.
Den fertigen Apfelkuchen zuerst etwas abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen werden kann. Danach mit Pudererythrit bestäuben und mit Kaffee oder Tee servieren.
Viel Spaß mit diesem veganen und zuckerfreien Apfelkuchen-Rezept. Bon Appetit ♡
