Ich liebe die Herbstzeit und ich liebe Kürbissuppe ♡
Am liebsten verwende ich die Sorte “Hokkaido” dafür, weil dies der einzige Kürbis ist bei dem man die Schale mitessen kann. Sie wird komplett weich und lässt sich super pürieren. So erspart man sich Zeit, weil man den Kürbis nicht extra schälen muss. Ihr solltet ihn vor dem Verarbeiten jedoch sehr gründlich waschen. Ihr könnt dafür auch einen sauberen Küchenschwamm verwenden. Das funktioniert sehr gut, um auch Stellen zu säubern, die stärker mit Erde bedeckt sind (falls ihr einen Kürbis vom Bauern kauft).
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
- 5 Stangen Sellerie
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 L Wasser
- 200 ml Kokosmilch
- eine Prise Salz
- eine Prise Paprikapulver
- eine Prise Zimt
- etwas Olivenöl
- Kürbiskernöl
- Cashewjoghurt
- etwas Selleriegrün
- Chiliflocken
- gerösteter weißer Sesam


Zubereitung:

⓵Kürbis und Sellerie gut waschen und in grobe Stücke schneiden. Etwas Selleriegrün zur Seite stellen. Es wird später für das Topping benötigt.
⓶Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
⓷In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Zimt und Paprikapulver dazugeben und kurz mit anschwitzen. Danach Kürbis und Sellerie hinzufügen und alles mit 1/2 L Wasser aufgießen. Suppe zum Kochen bringen und Hitze reduzieren. Nun alles so lange köcheln lassen (ca. 20 Minuten), bis Kürbis und Sellerie weich gekocht sind.
⓸In der Zwischenzeit in einer Pfanne ohne Öl weißen Sesam anrösten und zur Seite stellen.
⓹Mit einer Gabel testen, ob der Kürbis weich gekocht ist und anschließend alles mit einem Pürierstab so lange pürieren, bis die Suppe eine cremige und homogene Konsistenz hat.
⓺Anschließend 200 ml Kokosmilch und eine Prise Salz dazugeben, alles nochmals aufkochen und danach die fertige Suppe für weitere 10 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
Kleiner Tipp: falls euch die Konsistenz zu dickflüssig sein sollte, könnt ihr einfach eine weitere Menge Wasser oder Kokosmilch dazugeben, so viel bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich esse diese Suppe gerne sehr cremig und eher dickflüssig, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden =)
Die Suppe in hübsche Schalen füllen und mit etwas Cashewjoguhrt, oder jedem anderen pflanzlichen Joghurt, Kürbiskernöl, den gerösteten Sesam, Chiliflocken, einer weiteren Prise Salz und mit fein gehacktem Selleriegrün anrichten.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
