Hallo ihr Lieben ♡
Ich habe es endlich geschafft, das Rezept für meine total schmackhafte Tomatentarte abzutippen. Da es noch immer Tomaten gibt, die reifen, passt dieses Rezept auch noch gut in die Herbstzeit hinein. Vor allem die Farben der Tarte, erinnern mich an die hübschen herbstlich verfärbten Blätter ♡
Bevor es zum Rezept geht, gebe ich euch noch ein paar Tipps und zeige euch einige Bilder, die ein Nachbacken bei euch zuhause ganz einfach gestalten sollten ^_^
Wer möchte kann aber auch gleich zum Rezept hüpfen. Dafür einfach ganz oben den Button “Jump to Recipe” anklicken!

Ich habe für meine Tarte eine eher kleine Form, mit einem ø von 18 cm (7 inches), verwendet. Falls ihr gerne eine größere Tomatentarte backen wollt, müsst ihr daran denken, die Menge der Zutaten erhöhen.

Für die Tarte muss zuerst der Teig vorbereitet werden. Das geht sehr einfach, da nur alle Zutaten, ohne irgendwelche Besonderheiten, zusammengerührt werden müssen. Danach lässt man den Teig im Kühlschrank für ca. 30 Minuten ruhen.
Bevor ihr den Tarteboden backen könnt, müsst ihr ihn einige Male mit einer Gabel einstechen. Ich mache das, damit der Teig beim Backen nicht aufgeht und schön flach bleibt.

Während der Teig im Kühlschrank ruht, könnt ihr schon einmal die Creme zubereiten. Ich habe dafür einfach alle Zutaten, bis auf eine kleine Menge Feta*, in einer Schüssel zusammengemischt und mit dem Handmixer zu einer cremigen Masse verarbeitet.
*Nehmt nicht den kompletten Feta für die Creme, sondern behaltet noch eine kleine Menge (siehe Rezept weiter unten) zurück. Ich habe die Tarte vor dem Backen nämlich noch mit ein paar Fetastückchen garniert, was wirklich hübsch ausgesehen und total gut geschmeckt hat!

Sobald der Teig nach dem Vorbacken leicht abgekühlt ist, könnt ihr die Creme in die Form füllen. Mit einem nassen Löffel die Oberfläche glatt streichen und danach mit den Tomaten garnieren.

Ich habe für meine Tarteform eine große, eine mittlere und 3 Cocktailtomaten, also nicht alle Tomaten vom Bild, verwendet. Falls ihr eine größere Form verwendet, braucht ihr natürlich auch mehr Tomaten.
Die Tarte sieht besonders hübsch aus, wenn ihr Tomaten mit unterschiedlichen Formen und Farben verwendet ♡

Ich habe meine Tarte mit Tomaten, Feta, Basilikum, gerösteten Pinienkernen und ein paar Spritzern Olivenöl garniert.

Toll sieht auch ein Topping mit Pesto aus! So habe ich die Tarte das letzte Mal garniert. Es hat auch sehr gut geschmeckt. Ich verlinke euch hier das Rezept für mein Basilikumpesto ♡

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit meinem Tomatentarte-Rezept und hoffe, dass es euch genauso gut schmeckt wie mir ♡

Hier geht´s zum Rezept
Tomaten Tarte
Equipment
- eine mittelgroße Tarteform mit einem ø von 18 cm (7 inches) und abnehmbaren Boden
Ingredients
Für den Boden
- 150 g (5.3 oz) Weizenmehl (Typ 550)
- 100 g (3.5 oz) Dinkelvollkornmehl
- 125 g (4.4 oz) Wasser
- 12 g (0.4 oz) Salz
- 3 EL (3 tbsp) Olivenöl
Für die Fülle
- 200 g (7 oz) Ricotta
- 50 g (1.8 oz) Feta
- 2 Eier
- 1 EL (1 tbsp) Zitronensaft
- 1 Bund Basilikum
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Toppings
- 400 g (14 oz) Tomaten ich habe 1 große, 1 mittlere und 3 Cocktailtomaten in unterschiedlichen Farben und Formen verwendet
- 1 Handvoll Pinienkerne geröstet
- Basilikumblätter
- Olivenöl
Instructions
- Für den Boden zuerst das Mehl zusammen mit dem Salz, Wasser und Öl in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in eine Schüssel geben, diese mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Während der Teig im Kühlschrank ruht, die Fülle vorbereiten. Dafür den gesamten Ricotta, 3o g (1.1 oz) vom Feta (den Rest brauchen wir später), Basilikum, Zitronensaft, Eier, Salz und Pfeffer mit zu einer cremigen Masse verarbeiten. Die Creme bis zur Weiterverwendung kühl stellen.
- Backrohr auf 175 ℃ (350 ℉) Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und ein paar Minuten bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Danach die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig dünn und rund ausrollen.
- Eine mittelgroße Tarteform - mit einem ø von 18 cm (7 inches) und abnehmbaren Boden - mit dem dünn ausgerollten Teig auskleiden und den Teig am Boden und den Rändern mit den Fingern andrücken. Den überstehenden Teig entfernen.Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen (siehe Bild) und den Teig bei 175 ℃ (350 ℉) für 12 Minuten vorbacken.
- Während der Teigboden bäckt, die Toppings vorbereiten. Dafür die Tomaten waschen, abtupfen und gleichmäßig in dünne Scheiben schneiden. Eine Handvoll Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und zur Seite stellen. Basilikumblätter abzupfen, waschen und zum Trocknen auf ein sauberes Geschirrtuch legen.
- Nach 12 Minuten die Tarteform aus dem Ofen holen und den Teig etwas abkühlen lassen. Den Ofen nicht ausschalten, sondern die Temperatur auf 185 ℃ (365 ℉) erhöhen.
- Die Creme in die Tartform füllen und mit einem Löffel glatt streichen. Nun die Tomaten überlappend auf der Creme verteilen und mit dem restlichen Feta, Basilikum, Salz und Pfeffer bestreuen. Zum Schluss noch ein paar Spritzer Olivenöl über die Tomaten träufeln und die Tarte bei 185 ℃ (365 ℉) für ca. 1 Stunde, oder so lange bis die Creme komplett fest geworden ist, backen. Nach der Hälfte der Zeit könnt ihr eine Aluminiumfolie über die Tarte legen, damit die Tomaten nicht verbrennen. Die Tomatentarte ist erst fertig, wenn die Fülle wirklich fest geworden ist.
- Die fertige Tarte etwas abkühlen lassen, bevor ihr sie aus der Form nehmen könnt. Danach mit frischem Basilikum, den gerösteten Pinienkernen und einer Prise Salz bestreuen. Wer möchte kann auch noch etwas Olivenöl darüber träufeln. Die fertige Tarte anschneiden und entweder zum Frühstück oder als Hauptgericht genießen. Bon Appetit ♡
Notes





