Hallo ihr Lieben ♡
hier das Rezept für mein zuckerfreies Bananenbrot, das nur mit Bananen gesüßt ist.
Je mehr Bananen ihr verwendet, desto süßer wird der Kuchen, allerdings wird gleichzeitig auch die Konsistent recht weich. Ich habe mein Bananenbrot lieber bissfest. Daher habe ich auch nur 4 Bananen für das Rezept verwendet und mein Bananenbrot mit Bananenstücken und Nussbutter garniert. So schmeckt es noch süßer ♡

Bitte achtet darauf, dass ihr ganz reife Bananen für das Rezept verwendet. Falls ihr mal wieder ein paar Bananen zuhause liegen habt, die schon sehr fleckig sind, wirft sie nicht weg! Sie sind perfekt für ein Bananenbrot. Je brauner desto besser =)
Hier geht es zu den einzelnen Schritten ↓

Zuerst das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, Kardamon, Salz, der gemahlenen Nelke und den geriebenen Walnüssen in einer Schüssel vermischen. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Ei, Öl, Vanille und Jogurt in einer separaten Schüssel cremig rühren. Danach die flüssigen mit den trockenen Zutaten vermischen.

Die Pecan- und Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die gerösteten Nüsse in eine Schale füllen und warten bis sie abgekühlt sind. In der Zwischenzeit die Mandelsplitter auf dieselbe Weise goldbraun rösten.

Die ausgekühlten Pecan- und Walnüsse mit einem Löffel unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen (siehe Rezept unten ↓) und mit den gerösteten Mandelsplittern garnieren. Danach noch mit Zimt bestäuben und für ca. 1h und 15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen. Nach ca. 40 Minuten eine Alufolie auf das Bananenbrot legen, damit es nicht zu dunkel wird.

Das fertige Bananenbrot mit Bananenstücken und Nussbutter garnieren. Ich bestreue meines oft auch noch mit Hanfsamen und gehackten Nüssen. Bon Appetit!

Hier geht’s zum Rezept:
Bananen Brot
Equipment
- Eine Kastenform mit den Maßen 12 x 26 cm (4,7 x 10 inches)
Ingredients
Banana Bread
- 4 mittlere Bananen (ca. 450 g; approx. 16 oz) sehr reif!
- 150 g (5.3 oz) Weizenmehl
- 70 g (2.5 oz) geriebene Walnüsse
- 1 mittelgroßes Ei
- 50 g (2.1 oz) Griechisches Jogurt 10 % Fettanteil
- 45 g (1.6 oz) Olivenöl Alternative: Kokosöl
- ¼ TL Zimt gemahlen
- ¼ TL Vanille gemahlen
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 1 Prise Kardamon
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 30 g (1.1 oz) Pecan Nüsse gehackt
- 30 g (1.1 oz) Walnüsse gehackt
Toppings
- 1 Handvoll Mandelsplitter
- 1 Prise Zimt
- Bananenstücke
- Nussbutter z.B. Erdnussbutter
- Hanfsamen
- gehackte Nüsse z.B. Pecan Nüsse
Instructions
- Den Ofen auf 175 °C (350 °F) Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit den Maßen 12 x 26 cm (4,7 x 10 inches) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, Kardamon, Salz, der gemahlenen Nelke und den geriebenen Walnüssen in einer Schüssel vermischen.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Ei, Öl, Vanille und Jogurt in einer separaten Schüssel cremig rühren.
- Danach die trockenen Zutaten mit den flüssigen, unter ständigem Rühren, verbinden. Die Schüssel zur Seite stellen.
- Die Pecan- und Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die gerösteten Nüsse in eine Schale füllen und warten bis sie abgekühlt sind.
- In der Zwischenzeit die Mandelsplitter auf dieselbe Weise goldbraun rösten.
- Die ausgekühlten Pecan- und Walnüsse mit einem Löffel unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und mit den gerösteten Mandelsplittern garnieren. Danach noch mit Zimt bestäuben und für ca. 1h und 15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen. Nach ca. 40 Minuten eine Alufolie auf das Bananenbrot legen, damit es nicht zu dunkel wird.
- Nach etwas über einer Stunde Backzeit, den Stäbchentest machen und schauen, ob der Kuchen schon fertig ist oder noch ein paar Minuten länger braucht. Dafür einfach einen Zahnstocher in die Mitte des Bananenbrotes stecken: Kommt es sauber heraus, ist euer Bananenbrot fertig. Bleiben Teigreste am Zahnstocher kleben, braucht der Kuchen noch ein bisschen länger, bis er gar ist.
- Das fertige Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen, bevor ihr es aus der Form stürzt und anschneidet. Danach mit Bananenstücken, Nussbutter, Hanfsamen und gehackten Nüssen garnieren und genießen. Bon Appetit!
