Zutaten:

das Rezept reicht für ca. 8-10 Naanbrote
Für den Teig:
- 150 g Vollkornmehl
- 150 g Dinkelmehl
- 10 g Germ
- 100 ml lauwarme Milch
- 50 g Kokos-Joghurt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
Toppings:
- Sesam
- Koriander
- Meersalz
Alternativen: sehr gut dazu passen würde auch ein Couscous– oder Quninoasalat =)


Zubereitung:


Die Milch erwärmen und den Germ einrühren. Der gesamte Germ muss komplett aufgelöst sein, bevor er verwendet werden kann.
Mehl, Olivenöl, Salz und Joghurt in eine Schüssel füllen und mit dem Knethaken gut vermischen. Nach und nach das Milch-Germ-Gemisch dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig sein sollte, einfach noch ein bisschen Mehl, und umgekehrt mehr Flüssigkeit, dazugeben.
Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort zugedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig danach in ca. 8 gleich große Teile teilen, zu Kugeln formen und mit ein wenig Mehl zu Fladen rollen. Sie sollten ca. 5 mm dick sein.
Eine Pfanne erhitzen und mit wenig Olivenöl benetzen. Ich gebe immer ein paar Tropfen Öl in die Pfanne und verwische sie anschließend mit einem Küchenpapier. Nun die Fladen, bei meiner Pfanne gehen sich immer zwei gleichzeitig aus, von jeder Seite ca 1-2 Minuten anrösten. Sobald sich Blasen auf der Oberfläche bilden die Fladen umdrehen, damit sie nicht verbrennen. Ihr könnt die fertigen Naanbrote im Ofen auf ganz niedriger Temperatur warm halten, bis alle anderen fertig sind.
Fladen mit Olivenöl bestreichen und Sesam sowie frischen Koriander darüber streuen.
Den Link für mein selbst gemachtes Pesto und den Hummus findet ihr in der Zutatenliste.
Ihr könnt das Naanbrot nur mit den Dips essen, oder es auch mit jedem anderen Topping, z.B. mit einem Couscous Salat, anrichten.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
