Zutaten:
- 100 g Vollkornmehl
- 10 g Hanfmehl
- 10 g Leinsamen (geschrotet!)
- 2 Eier
- 100 g Cashewmilch
- 30 g Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise echte Vanille
- Beeren
- Mandelbutter
- Minze
- zuckerfreies Schokolade
- Hanf- und Leinsamen
- 1 reife Banane
- 1 kleiner Becher Topfen
- eine Handvoll Himbeeren


Zubereitung:

Beeren waschen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Mixer zu einer cremigen Masse verrühren. Falls der Teig zu wenig flüssig sein sollte, einfach ein bisschen mehr Milch und umgekehrt mehr Mehl dazugeben.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und 1-2 EL Teig hineingeben. Pancakes solange backen lassen, bis kleine Blasen auf der Oberfläche entstehen. Danach Pancakes umdrehen und einige Sekunden von der anderen Seite goldbraun anbraten lassen.
Für die Creme Banane und Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und gut vermischen. Ein bisschen was davon in eine zweite Schüssel geben und ein paar zerdrückte Himbeeren untermischen (rosa Farbe). Nun Pancakes mit Creme, Mandelbutter, Banane und Beeren verzieren. Alles mit gehackter Schokolade und Minze, Hanf- und Leinsamen verfeinern.
Kleiner Tipp: eine sehr reife Banane verwenden, dann braucht ihr keine extra Süße. Die Süßkraft der Banane reicht dann vollkommen aus und ihr spart Kalorien =)
Wenn ihr die Pancakes nicht alle einzeln herausbacken wollt, gibt es hier einen kleinen Trick: ihr könnt einfach einen großen Pancake backen (also einen Pancake, der die gesamte Pfanne ausfüllt) und danach einfach mit einem runden Keksausstecher kleine Minipancakes ausstechen. Das geht nicht nur schneller, mit dieser Methode sind auch alle Pancakes komplett identisch, was die Größe und Form angeht. Allerdings sieht man an den Rändern, dass sie ausgestochen wurden.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Bon Appetit ♡
