Zutaten:

macht 4 Portionen
- 1 kg (35 oz) Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl (Tipp: Erdnussöl schmeckt auch hervorragend)
- 2 EL Meersalz
- getrockneter Oregano
- getrocknetes Basilikum
Für den Ketchup-Dip:
- 8 EL Tomatensauce (100% Tomaten pasteurisiert)
- 2 TL Olivenöl
- 1/2 Knoblauchzehe gepresst
- 1 Prise Salz
- etwas getrockneter Oregano

Zubereitung:


①Ofen auf ca. 200°C (400°F) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
②Kartoffeln waschen, trocken reiben und in gleich große Stifte schneiden. Sie sollten in etwa dieselbe Dicke haben, damit sie anschließend auch alle zeitgleich bräunen und gar werden.
③Kartoffelstifte in eine Schüssel geben, Öl, Salz und Kräuter hinzufügen und mit den Händen oder einem Löffel gut vermischen, sodass alle Pommes gleichmäßig mit Öl bedeckt sind.
④Pommes anschließend auf die vorbereiteten Bleche verteilen. Achtet darauf, dass die Pommes etwas Platz haben und nicht übereinander liegen.
⑤Die Pommes für 30-40 Minuten im Ofen goldbraun backen. Während dieser Zeit müssen sie ca. 2 mal gewendet werden, um gleichmäßig bräunen zu können.
⑥Während die Pommes backen, den zuckerfreien Tomatendip zubereiten: dafür einfach 8 EL Tomatensauce (100% Tomaten pasteurisiert) mit 2 TL Olivenöl, 1/2 gepressten Knoblauchzehe, einer Prise Salz und etwas getrocknetem Oregano vermischen.
⑦Die fertigen Pommes nochmals mit etwas Salz und Kräutern verfeinern und mit dem Dip anrichten. Noch heiß servieren und schmecken lassen!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Bon Appetit ♡